Tourenplanung

Grundsätzlich gilt: 
Nicht einfach drauf los fahren!

Diese einfachen Regeln machen das Mountainbiking angenehmer und sicherer:

Gute Planung
Die Route sollte vorher auf einer geeigneten Karte (am besten Maßstab 1:50.000) geplant und der aktuellen Fitness angepasst werden. Bei Gruppen ist es der langsamste Teilnehmer, der Steckenlänge und Tempo vorgibt.

Wetter
Vorher solltest du Informationen über das aktuelle Wetter einholen; im Gebirge ist es vor allem im Frühjahr und Herbst oft wesentlich kühler als im Flachland. Bei der Kleidung gilt das „Zwiebelprinzip“ mit mehreren Lagen.

Tageszeit
Bei Touren im Herbst bedenke, wie früh die Dämmerung einsetzt! In den Rucksack gehören dann für den Notfall Batterieleuchten für vorn und hinten sowie reflektierende Kleidung.

GANZ WICHTIG
Wenn du allein auf Tour gehst, gib immer jemandem Bescheid, wo du hinfahren willst - und mach einen Zeitpunkt aus, wann du wieder zurück bist.